Grow together!

Der Hochzeitsfotografie-Workshop

AM 19.MÄRZ 2023 IM GEWÄCHSHAUS

Buchungen geschlossen

Nächster Termin:

22. Oktober 2023

Grow together!

AM 19.MÄRZ 2023

Wie komme ich als Hochzeitsfotograf an genügend Aufträge?
Was gibt es beim Ablauf einer kompletten Hochzeit zu beachten (vom Getting Ready bis zur Party)?
Wie kann ich das Brautpaar anleiten, damit natürliche Bilder entstehen?
Wie arbeite ich mit natürlichem Licht? In welchen Bereichen kann ich mich noch weiterentwickeln?

Lass dich bei diesem Workshop inspirieren, lerne wie ich meine Brautpaare vor der Kamera anleite und erhalte wertvolle Tipps, wie du dein Business optimieren kannst.

Von Marketing, Lichtführung, Ablauf einer Hochzeit bis hin zum Paarshooting wartet bei diesem Workshop 7h Input inklusive Live Shoot auf Dich! Let’s grow together!

Early Bird endet in

0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden

555 € Early Bird – 600 € regulärer Preis

Emotionen, Posing und Kommunikation

– darum geht es beim Live-Shooting im Gewächshaus

Grow together!

  • Dauer: 7 Stunden inkl. Pause
  • Inkl. Live Shoot mit einem echten Brautpaar
  • Begleitendes Workbook
  • Teilnehmer: max. 12
  • Location: 71665 Vaihingen Enz (40km von Stuttgart)
  • Datum: 19.03.23 von 11-18 Uhr

Deine Investition:
555,00 € inkl. 19 % MwSt.

Buchungen geschlossen

Investiere jetzt in dich und deine zukünftigen Kunden.

Das erwartet Dich

T A G E S A B L A U F

11:00 Uhr Begrüßung & Vorstellungsrunde

11:45 Uhr Theorie „Marketing“
(Marketing, Dein Angebot, Kommunikation, Vorgespräche, Das X – Dein Alleinstellungsmerkmal, Stammkunden aufbauen)

-Pause-

13:30 Uhr Theorie „Hochzeitsreportage von A-Z“
(Vor der Hochzeit, Getting Ready, Trauung, Gratulationen & Sektempfang, Party am Abend, Bildübergabe)

15:00 Uhr Theorie „Das Brautpaarshooting – so holst du das Beste heraus“ (Vorbereitung, Lichtsetzung, Einstellungen, Komposition, Location finden, Zeitpunkt, Kommunikation)

-kleine Pause-

16:00 Uhr Praxis „Live Shoot im Gewächshaus“
(Paarshooting mit einem echten Brautpaar evtl. Tablesetting, Deko, Details, Papeterie)

18:00 Uhr Q&A und Ausklingen lassen

Hi, ich bin Simone

… und damals mit 19 Jahren war es eine reine Bauchentscheidung mich als Fotografin selbstständig zu machen. Seitdem habe ich hauptberuflich über 200 Hochzeiten fotografiert und ein eigenes Atelier in einem Gewächshaus aufgebaut (übrigens unsere Location für den Workshop 😇)

Mittlerweile bekomme ich zu 80 % Kunden durch Empfehlung. Zudem habe ich mir Stammkunden aufgebaut, die mich immer wieder buchen.

Dieser Workshop ist die Abkürzung für dich, denn darin erfährst du wie ich mit meinen Brautpaaren kommuniziere, auf was ich bei einer Hochzeitsreportage achte, wir fotografieren zusammen ein Brautpaar und Du hast die Möglichkeit mir all deine Fragen zu stellen. Ich zeige Dir was es braucht um als Hochzeitsfotograf erfolgreich Selbstständig zu sein und was ich in den letzten 8 Jahren gelernt habe.

Ich freu mich, wenn du am 19.03. dabei bist!

Let’s grow together!

Fragen und Antworten

Brauche ich Vorkenntnisse?

Du solltest Dich mit deiner Kamera und den Grundeinstellungen auskennen und wissen was es mit der Blende, Belichtungszeit etc. auf sich hat. Dieser Workshop ist für alle die bereits als Fotografen tätig sind und Ihr Business optimieren möchten. Es wäre super wenn du schon etwa 5-10 Hochzeiten fotografiert hast. Aber auch Neueinsteiger im Bereich der Hochzeitsfotografie sind willkommen.

Was ist alles bei dem Workshop dabei?

  • Workbook
  • Theorie in dem ich mein Wissen aus 8 Jahren Hochzeitsfotografie weitergebe
  • Live Shoot im Gewächshaus mit einem echten Brautpaar (Bilder für dein Portfolio)
  • Netzwerken mit anderen Fotografen
  • Verpflegung ist ebenfalls inkl.

Die Anreise & Übernachtung muss selbst organisiert werden.

Wo findet der Workshop statt?

Der Workshop findet in 71665 Vaihingen Enz statt. Je nach Wetter und Temperatur machen wir den Theorieteil in einem gemütlichen Seminar-Raum oder im Gewächshaus. Das Fotoshooting findet im Gewächshaus statt.

Darf ich die Bilder für mein Portfolio verwenden?

Ja! Dafür ist das Live Shooting im Gewächshaus gedacht. Voraussetzung ist die Nennung/ Verlinkung des Workshops und anderen Dienstleistern, die beim Shooting mitgewirkt haben.

Was muss ich mitbringen?

Deine Kamera und Wechselobjektive (optimal sind Festbrennweiten mit 35mm oder 50 mm). Deinen Laptop oder ein Notizbuch + Stift. Gute Laune und viele Fragen :)

Werden wir auch gemeinsam Bilder bearbeiten?

Nein, die Bildbearbeitung ist nicht Bestandteil des Workshops. Theoretische Tipps zur Bildbearbeitung und dem Bildstil werde ich im Theorieteil geben.

Für wen ist der Workshop NICHT geeignet?

Falls du noch nicht neben- oder hauptberuflich Selbstständig bist und den manuellen Modus deiner Kamera noch nicht kennst, ist dieser Workshop nicht für dich geeignet.

Ich habe noch weitere Fragen...

Falls deine Frage hier nicht dabei war, schreibe mir gerne direkt an info@simone-ulmer.de

Nach oben scrollen